Daten, Zahlen & Fakten
Größter Ort und geographische Mitte ist Schlammersdorf.
Zur Gemeinde zählen darüber hinaus die Ortsteile Menzlas, Naslitz, Ernstfeld sowie Moos. Dazu gehören auch die Weiler Starkenacker und Neumühle, Haar und Weidenlohe sowie die Holzmühle.
Die Gemeinde verfügt über eine Gemeindefläche von
2.033 ha und ist mit einem Großteil seiner Fläche Bestandteil des
Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald.
Luftbild aus www.oberpfalz-luftbild.de
(Das Luftbild zeigt den Ort Schlammersdorf von Westen. Links oben ist die Ortschaft Menzlas mit im Bild.)
885 Personen haben zum 30.06.2014 ihren (Erst-)Wohnsitz in der Gemeinde. Waren es zu Beginn des zweiten Weltkriegs noch 694 Einwohner, so stieg diese Zahl bis 1950 auf 784 und bis 1991 auf 824.
Träger der
Kindertagesstätte in Schlammersdorf ist der St. Michael-Verein. Diesen Kindergarten besuchen zum 01.03.2015 54 Kinder, davon elf die Kinderkrippe.
Die
Volksschule (www.vs-schlammesdorf.de) umfasst die Jahrgangsstufen eins bis vier der Grundschule. Mit dem Jahreswechsel 2009/2010 wechselten die in Schlammersdorf unterrichteten Kinder in das neu sanierte Schulhaus nach Oberbibrach. Dort werden derzeit 70 Grundschüler (Schuljahr 2014/2015) unterrichtet.
Seit März 2010 heißt die Schule
Grundschule Oberbibrach.
Bundesland |
Bayern |
Bezirk |
Oberpfalz |
Landkeis |
Neustadt a. d. Waldnaab |
Naturraum |
Oberpfälzer Wald (Naturpark) |
Kfz-Kennzeichen |
NEW |
Einwohner |
915 (Stand: 30.06.2014) |
Zweitwohnsitz |
30 |
Erstwohnsitz |
885 |
- davon männlich |
455 (51,4 %) |
- davon weiblich |
430 (48,6 %) |
Gemeindefläche |
2.033 ha |
- davon Waldfläche |
1057 ha |
Landwirtschaftsfläche |
840 ha |
Wasserfläche |
65 ha |
Verkehrsfläche |
40 ha |
Gebäude- und Freifläche |
28 ha |
Wohnungen (Ende 2004) |
341 |